BPM-Checklisten
Doc-Steckbrief zu Business Process Management-Checklisten
Enten legen ihre Eier in aller Stille, Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier. ~ W.C. Fields, US-amerikanischer Entertainer
Definition
BPM-Checklisten sind strukturierte Listen von Aufgaben, Punkten oder Kriterien oder Informationsressourcen, die Rollenträgern dabei helfen, dass keine wichtigen Schritte oder Ergebnisse vergessen werden.
Dokumenten-Steckbrief
Eckdaten
Attribut | Ausprägung |
---|---|
Dokumententitel | BPM-Checklisten auch Bedienungshandbuch, Setp-by-Step-Guide bezeichnet |
Dokumenten-ID | BPM-DOC.CL |
Einsatzmöglichkeiten | Prozessmanagement |
Dokumentenzweck
Checklisten sind strukturierte Listen von Aufgaben, Punkten oder Kriterien, die systematisch überprüft oder abgearbeitet werden, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Schritte vergessen werden. Sie werden häufig verwendet, um komplexe Prozesse zu verwalten, wiederholbare Aufgaben zu standardisieren oder sicherzustellen, dass bestimmte Standards eingehalten werden.
Zielgruppe
Anforderer
- Prozessmanagement-Stakeholder
Beschreibung
Es gibt verschiedene BPM-Checklisten, die je nach den spezifischen Anforderungen variieren können.
- Checklisten zum Onboarding von BPM-Prozessmitarbeitern
- Checklisten zur Reifegrad-Beurteilung (nach ISO15504)
- Checkliste zu Qualitätskontrolle von Prozessdokumentationen
- ...