Geschäftsprozess-Rollen
Generische Rollen im Business Process Management
Generische Rollen
Generische Prozessrollen sind abstrakte, übergreifende Rollen, die in nahezu jedem Prozess vorkommen können. Sie dienen dazu, die grundlegenden Aufgaben, Ziele, Befugnisse und Pflichten innerhalb eines Prozesses zu definieren und unabhängig von spezifischen, instantiierten Geschäftsprozess zu gestalten.
1.Ebene: Überblick zu generischen BPM-Rollen
Ein Rollenverzeichnis und/oder eine Rollenlandkarte dienen dazu, einen Überblick über Rollen in einem bestimmten Kontext zu geben.
Rollenverzeichnis
Ein Rollenverzeichnis ist im Grunde eine Liste von Rollen. Es dient dazu, einen Überblick über Rollen im einem bestimmten Kontext zu geben, die in einem Geschäftsprozess oder einem bestimmten Bereich vorhanden sind.
Die generischen, fachlichen Prozessrollen sind:
- Prozesskunden (Customer, Prozessleistungsbezieher)
- Prozesseigner (Owner, Prozessverantwortlicher)
- Prozessmanager (Durchführungsverantwortlicher)
- Prozessmitarbeiter (Ausführer von Aktivitäten)
- Prozesslieferant
- Prozessexperte
- Prozessnutzer
- Prozessstakeholder
Rollenlandkarte
Die Rollenlandkarte visualisiert die generischen Rollen und deren Beziehungen, die in nahezu jedem Prozess vorkommen können.
Abbildung platinus_Rollenlandkarte_generische-BPM (Bildquelle = platinus BPM-Office)
Abbildung platinus_Rollenlandkarte_generische-BPM-Bubbles (Bildquelle = platinus BPM-Office)
2.Ebene: Einblick zu generischen BPM-Rollen
Rollensteckbriefe
Rollensteckbriefe sind kompakte, schriftliche Zusammenfassungen, die die wesentlichen Aspekte einer bestimmten Rolle beschreiben. Sie dienen dazu, die Aufgaben = Prozessaktivitäten, Ziele = KPIs, Pflichten = Verantwortlichkeiten, Befugnisse = Kompetenzen einer Rolle übersichtlich zu beschreiben. Der Rollensteckbrief dient als Gedankenstütze.
Rollen-Canvas
Eine Rollen-Canvas ist ein visuelles Werkzeug, das dazu dient, Um Aspekte in Rollen übersichtlich zu definieren und darzustellen. Es handelt sich um eine Art Schaubild, das die verschiedenen Aspekte einer Rolle grafisch zusammenfasst und sichtbar macht.