Zum Hauptinhalt springen

DIN69900 Netzplantechnik im Projektmanagement

Norm zur Netzplantechnik und weitere Methoden der Termin- und Ablaufplanung im Projektmanagement


Netzplan-Teaser

Referenz-Steckbrief

Die DIN-Norm DIN 69900 gilt für die Netzplantechnik und weitere Methoden der Termin- und Ablaufplanung im Projektmanagement und legt die zugehörige Terminologie fest. Die DIN 69900 ist eine Norm in Deutschland, die sich mit der Netzplantechnik, auch als Projektstrukturplan bezeichnet, befasst. Sie definiert die Grundlagen und Begriffe für die Netzplantechnik und ist Teil des Projektmanagements. Netzplantechnik ist eine Methode zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten, insbesondere komplexen Projekten, bei denen viele Aufgaben und Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben existieren.

Netzplan-Konten

Netzplantechnik dient zur grafischen Modellierung von zeitlichen Abläufen und zur Erstellung von Terminplänen. Sie beruht auf der mathematischen Graphentheorie. Elemente der Netzplantechnik sind Knoten (Nodes) und als Pfeile dargestellte Anordnungsbeziehungen zwischen den Knoten.

Die Netzplantechnik verwendet Netzpläne, die eine temporale und finale Verkettung von Aktionen beschreiben.

Die DIN 69900 beschreibt verschiedene Aspekte der Netzplantechnik, darunter:

  1. Projektstrukturplan (PSP): Die Norm legt fest, wie ein Projektstrukturplan erstellt und strukturiert werden sollte. Der PSP dient dazu, das Projekt in Teilprojekte und Aufgaben aufzuteilen, um eine klare Projektstruktur zu schaffen.
  2. Ablauf- und Terminplanung: Die Norm beschreibt die Methoden zur Erstellung von Ablauf- und Terminplänen mithilfe von Netzplänen, die die logischen Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben verdeutlichen.
  3. Ressourcenplanung: Sie definiert, wie Ressourcen wie Arbeitskräfte, Materialien und Budgets in die Netzplantechnik einbezogen werden sollen, um sicherzustellen, dass das Projekt effizient und innerhalb der Ressourcengrenzen durchgeführt wird.
  4. Projektüberwachung und -steuerung: Die DIN 69900 beschreibt, wie man den Projektfortschritt überwacht und bei Abweichungen vom Plan entsprechende Maßnahmen ergreift.

Die Norm DIN 69900 dient als Leitfaden für die Anwendung der Netzplantechnik in Projekten und trägt zur Standardisierung von Projektmanagementprozessen bei. Sie hilft, die Transparenz, Effizienz und Qualität in Projekten zu verbessern, insbesondere in komplexen Vorhaben. Es ist wichtig zu beachten, dass Normen und Standards sich im Laufe der Zeit ändern können, daher sollten Sie die aktuellste Version der DIN 69900 konsultieren, wenn Sie sie in Ihrer Projektarbeit verwenden möchten.

Ressourcen