Zum Hauptinhalt springen

Begriffslandkarte im Anforderungsmanagement

Begriffslandkarten dienen zur Visualisierung von Schlüsselbegriffen - Cheat-Sheet.


Eine Begriffslandkarte, oft auch Concept Map, Mind-Maps oder Begriffsnetz genannt, ist eine grafische Darstellung von Begriffen. Sie dient dazu, Wissen zu strukturieren, komplexe Zusammenhänge zu visualisieren und ein gemeinsames Verständnis zu fördern.

Der Hauptzweck einer Begriffslandkarte ist:

  • Wissen zu organisieren und zu strukturieren.
  • Beziehungen und Zusammenhänge zwischen Ideen sichtbar zu machen.
  • Das Verständnis komplexer Themen zu erleichtern.
  • Als Werkzeug für das Lernen, Brainstorming und die Problemlösung zu dienen.
  • Die Kommunikation und den Austausch über ein Thema zu verbessern.