Zum Hauptinhalt springen

IMS - Integriertes Managementsystem

Management + System = Managementsystem


::: info Management + System = Managementsystem

Managementsysteme bündeln die wesentliche Elemente, Instrumente und Methoden der Unternehmensführung. Es beschreibt und kodifiziert die Führung von (ausgewählten) Systemen in Form von Organisationshandbüchern.

:::

Es bündelt Ziele, das Leistungsspektrum und die hierzu erforderlichen Aktivitäten, Instrumente und Methoden, um das Unternehmen bezüglich konkreter Zielsetzungen eines spezifischen Arbeitsfelds (z. B. Qualität) zu führen und zu steuern.

Ein Integrierte Managementsystem (IMS) fassen abgestimmte Elemente wie etwa (Siehe Organisationshandbücher)

  1. Mission-Vision-Values (Policy)
  2. Kontext (Einbindung Systemkontext)
  3. Ziele und Kennzahlen
  4. Leistungen (Produkte, Lösungen, Services)
  5. Prozesse und Aufgaben
  6. Organisation (Gremien, Rollen)
  7. Informationen (Dokumenten, Geschäftsdaten)
  8. Tools (Methoden und Instrumente, Informationssysteme, Sachressourcen)
  9. Sonsitige Elemente

zur Einhaltung von Anforderungen aus verschiedenen Prozessgebieten / Wissensgebieten wie etwa

  1. Qualität mit den QM-Anforderungen der ISO9001 sowie internen Anforderungen
  2. Umwelt mit den UM-Anforderungen der ISO14001 sowie interne Anforderungen
  3. Arbeitsschutz,
  4. Sicherheit,
  5. Risiko,
  6. Informationssicherheit,
  7. Performance
  8. Projektmanagement
  9. usw. )

in einer einheitlichen Struktur zusammen, die der Corporate Governance (d. h. der Leitung und Überwachung von Organisationen) dienen.

Durch Nutzung von Synergien und die Bündelung von Ressourcen ist – im Vergleich zu einzelnen, isolierten Managementsystemen – ein schlankeres, effizienteres Management möglich. Möglich, aber wenig verbreitet, ist die Neueinführung eines „auf dem Reißbrett“ geplanten IMS als Ersatz für alle bestehenden Einzelsysteme.

Nachfolgende Abbildung listet diverse in der Praxis angewendete Managementsystem auf.

IMS

Abbildung IMS-Struktur (Quelle = platinus)

Die Gestaltung und Verwaltung, sowie die Bündelung und Integration dieser Managementsysteme wird in der Regel vom Organisationsmanagements wahrgenommen. In der Praxis ist das IMS häufig in QM-Abteilungen anzufinden.