Zum Hauptinhalt springen

Jobgrades - Fähigkeitsstufen

Fähigkeitsstufen - Job Evaluation oder Job Grading


Jobgrades sind eine systematische Einteilung von Rollen oder Stellen innerhalb eines Unternehmens nach ihrer relativen Wertigkeit. Sie dienen dazu, die unterschiedlichen Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzanforderungen der verschiedenen Positionen systematisch zu gestalten, vergleichbar zu machen und eine gezielte Kompetenzentwicklung zu gewährleisten.

Warum sind Jobgrades wichtig?

  • Gerechte Entlohnung: Durch Jobgrades wird sichergestellt, dass ähnlich bewertete Rollen auch ähnlich vergütet werden.
  • Transparenz: Die Einteilung in Jobgrades schafft Transparenz bei den Aufgaben und Zielen. Sie steigen im Regelfall mit den Grades.
  • Karriereentwicklung: Jobgrades können als Grundlage für Karrierewege und Beförderungen dienen. Es werden die erforderliche Ausbildung (Education), Erfahrung (Experience) und Kenntnisse definiert.
  • Personaleinsatzplanung: Sie erleichtern die Personalplanung und die Besetzung von Stellen.
  • Vergleichbarkeit: Jobgrades ermöglichen einen Vergleich von Stellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Verweise