IM - Informationsmanagement
Fachdisziplinen und die damit verbundenen Fachbegriffe
"Effiziente Prozesse, wertvolle Arbeitsprodukte."
Informationsmanagement (IM) ist ein umfassender und strategischer Ansatz zur Handhabung von Informationen in einer Organisation über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Es umfasst die Planung, Organisation, Beschaffung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Weitergabe und den Schutz von Informationen, um die strategischen Ziele der Organisation zu unterstützen.
Listen zu IM-Aspekten
Relevante Fachbegriffe mit IM-Bezug sind mit dem TAG IM-... gekennzeichnet und können hier abgerufen werden:
Zweck
Ein Register mit IM-Fachbegriffen ist eine strukturierte Sammlung von Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe und Konzepte, die im Bereich des Informationsmanagements (IM) verwendet werden. Es dient als Referenzquelle, um ein gemeinsames Verständnis der Terminologie innerhalb eines Prozess- und Projektteams, einer Organisation oder der IM-Community im Allgemeinen zu fördern.
Man kann es sich wie ein Glossar oder ein Lexikon speziell für IT-Management-Begriffe vorstellen.
📄️ IM-Arbeitsprodukte
Artefacts - Work Product in der IT
📄️ IM-Begriffslandkarte
Begriffslandkarten dienen zur Visualisierung von Schlüsselbegriffen - Cheat-Sheet.
📄️ IM-Schlüsselbegriffe
Key terms - Fachbegriffe die jedes IT-Mitarbeiter kennen muss