Zum Hauptinhalt springen

BPM-Richtlinien

BPM-Produktsteckbrief zu nBPM-Governance - verbindliche Handlungs- und Ausführungsvorschriften


Produkt-Steckbrief

Inhaltliche Aspekte - Produktdatenblatt

AttributeAusprägungen
ProdukttitelBPM-RL - Prozessmanagement Richtlinien
auch verbindliche BPM-Anweisungen bezeichnet.
Produkt-ID / -kürzelBPM-WP-RL
KurzbeschreibungRichtlinien im Prozessmanagement beschreiben Handlungs- bzw. Ausführungsvorschriften für Business Process Management.
Produktbild - Product PictureTeaser-RL
Produktzielgruppe - Product CustomersTreiber für die Aktivitäten zur Aufbereitung und Bereitstellung von Handlungs- bzw. Ausführungsvorschriften zur Fachdisziplin Geschäftsprozessmanagement sind der Auftrag an das Geschäftsprozessmanagement-Office zur Pflege und Bereitstellung von BPM-RL für die Process-Staekholder, Führungskräfte sowie die Projekt- und Prozessmitarbeiter im Unternehmen.
Produktnutzen - Product Value PropositionBPM-RL geben Orientierung und konkrete Handlungsanweisungen zu ausgewählten Themen.
Produktfunktionalität - Product UtilityEinfache Suche und einfache Navigation
Bereitstellen von Links zu Begriffen für Teamkollegen zur Referenzierung.
Produktversprechen - Product WarrantyHohe Informationsqualität der bereitgestellten Richtlinien
Hohe Verfügbarkeit zu den vereinbarten Betriebszeiten.
Produktvorgaben - Product Compliance (Randbedingungen, Contraints)1. Einhaltung der Dokumentenlenkungs-Richtlinien
Produktanwendungsbereich - Product Applicationbei Projekten
bei Betrieb
bei OE
Produktanwendungshinweise / Product Application Noteskeine
Produktdaten / Technical Product DataEs wird der Doc-as-Code-Ansatz für die Pflege verwendet.
Produktreferenzen - Product Referenceshttps://BPM-KB.platinus.at/docs/References/BPM-Richtlinien/
Verweise auf … (Produktspezifikationen, Produkthandbücher, ...)

Tabelle Inhaltlich Aspekte im Produktsteckbrief

Kommerzielle Aspekte - Verrechnung

AttributeAusprägung
Produktverrechnung - Product ChargingFree - fair use

Tabelle Kommerzielle Aspekte im Produktsteckbrief

Organisatorische Aspekte - Rollen

Folgende funktionale Rollen leiten sich aus dem Produktmanagement ab.

AttributAusprägung
Product-OwnerCPO - Chief Process Officer
Product-ManagerCPO
Produkt-EmpfängerProzessmitarbeiter, Prozessverantwortliche, Prozessmanager, Prozessauditoren
Projektmitarbeiter, Projektmanager
Enterprise Architekten, Qualitätsmanager
Führungskräfte, Partner, ausgewählte Prozess-Stakeholder
Weitere RollenMarketing mit Vorgaben zur CI/CD.
QM mit Dokumentenlenkung
Wissensmanagement mit Vorgaben für Wissensstrukturierung und -verteilung
Personalmanagement zu Unterweisungen
Informationsmanagement zu IT-Services

Tabelle Organisatorische Aspekte im Produkt-Steckbrief